Bild Mitte: Copyright (c) TonyMarturano - stock.adobe.com

British Flair mit Country Fair Basthorst – Showprogramm

Detaillierte Informationen zur British Flair mit Country Fair 2024 erhalten Sie etwa eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Hier können Sie sich die Informationen zu 2023 ansehen:

Das dreitägige Open-Air-Shopping wird eingebettet in ein abwechslungsreiches und typisch britisches Event-Programm mit zahlreichen Vorführungen britischer Traditionen und Sportarten, was die British Flair zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis werden lässt.

Zu den Höhepunkten am Samstag und Sonntag zählen unter anderem Dudelsack-Musik, Scottish Highland Games, Dog Frisbee, Jack Russell Terrier Hunderennen, Reiten im Damensattel, Scottish & Irish Dance, Gummistiefelweitwurf oder Spaß und Spannung für Kinder mit den Klinik Clowns und dem knuffigen Paddington Bear – oft dürfen Sie sogar selbst aktiv werden und mitmachen!

Zu den musikalischen Leckerbissen zählen zudem die Auftritte der „St. Pauli Pipes and Drums“ Dudelsackkapelle. Die „St. Pauli Pipes and Drums“ geben traditionelle, aber auch eigen komponierte, moderne Stücke zum Besten.

Ein Zuschauermagnet ist auch die Oldtimer-Show. Liebhaber klassischer Automobile kommen hier voll auf ihre Kosten. Denn hier stehen die Schönheit der British Classic Cars, der liebliche Klang der Motoren, der Gedankenaustausch sowie die Geschichten rund um die Modelle im Mittelpunkt.

Kultureller Höhepunkt der British Flair ist das „British Flair Open Air Proms Concert“, das am Samstagabend unter freiem Himmel stattfindet. Unter der bewährten Leitung des Dirigenten Russell N. Harris spielt „The Hamburg Festival Orchestra“ bekannte Stücke großer Komponisten, denen bei einem Picknick unter Sternen gelauscht werden kann.

 

 

 

Hier können Sie das detaillierte Showprogramm zur British Flair mit Country Fair 2023 auf Gut Basthorst einsehen:

Das Showprogramm 2023 der British Flair Gut Basthorst zum Download

 

 

Hubertusmesse am Sonntag, 10. September 2023 um 10 Uhr

Am Sonntag, 10. September 2023, wird im Rahmen der „British Flair mit Country Fair“ um 10 Uhr auf dem Gelände des Gutes Basthorst eine Hubertusmesse gefeiert. Der Gottesdienst wird durch die Pastorin der Ev.-Lutherischen Kirchengemeinde Basthorst, Caroline Boysen und den ehemaligen Hauptpastor der St. Michaelis-Kirche in Hamburg, Helge Adolphsen gehalten. Es gibt dabei einen relativ festen Ablauf, aber zwei wichtige Bestandteile der Hubertusmesse sind immer die Hubertuslegende und die Predigt, in der der Natur gedacht wird.

Und – das ist die Besonderheit der Hubertusmesse – diese Messe wird musikalisch ausschließlich von Naturhörnern begleitet und geleitet. Für jeden Zuhörer ist das mehrstimmige Zusammenspiel der schwierig zu spielenden Instrumente ein beindruckendes Erlebnis. Der besondere musikalische Eindruck wird durch die historischen Uniformen der Bläser untermalt.

Unter der Leitung von Lilian Mayerhoff, einer bekannten Größe der Deutschen Horn-Musik, wird der Bläserkreis Woldenhorn aus Ahrensburg die Hubertusmesse im Rahmen der „British Flair“ auf Gut Basthorst musikalisch begleiten.

Woldenhorn, übrigens der alte Name von Ahrensburg, besteht aus insgesamt 10 Musikern, die regelmäßig auf verschiedenen Konzerten auftreten und das breite jagdliche und kirchliche Repertoire darbieten. Das Spektrum ihrer Musik reicht von klassischen Stücken aus dem Barock bis hin zu gegenwärtigen Kompositionen und Bearbeitungen.

Lassen Sie sich diesen einmaligen Genuss nicht entgehen!

Wichtiger Hinweis: Die Hubertusmesse findet im Rahmen der Veranstaltung „British Flair mit Country Fair 2023“ statt. Besuchern, die ausschließlich am Gottesdienst teilnehmen, wird die Eintrittsgebühr zur Veranstaltung zurück erstattet, sofern das Gelände innerhalb von 15 Minuten nach Beendigung des Gottesdienstes wieder verlassen wird.

Die Legende der Hubertusmesse zum Download
verfasst von Hanns-Christian Neumann, Bläserkreis Woldenhorn